Posts mit dem Label Thunfisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thunfisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Januar 2017


Thunfisch-Apfelsalat ohne Öl. Ein leckeres Mittag-
oder Abendessen. Perfekt auch für Berufstätige zum mitnehmen in der Lunchbox.



Für 2 Portionen: 150 g Thunfisch im eigenen Saft
                           1 knackiger Apfel, gewürfelt
                           1 halbe Salatgurke, geschält und gewürfelt
                           1 kleine Zwiebel oder 1 Schalotte
                           10 Cocktaiktomaten, gewürfelt
                           2 El weißer Balsamicoessig
                           100 g Pflücksalat oder beliebigen grüner Salat
                           Frisch gemahlenen Pfeffer

Thunfisch gut abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und mit 2 Gabeln auseinanderzupfen.

Geschnittenen Apfel, Gurke, Zwiebel und Tomaten gut mit dem Thunfisch mischen.
Mit Balsamicoessig und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Den Pflücksalat waschen, trocknen und portionsweise auf einen Teller geben. Den Thunfischsalat darauf verteilen.
                         
0

Dienstag, 16. August 2016



Thunfisch-Tomaten-Sauce gehört in meiner Familie mit zu den Lieblingspasta-Saucen.


                                                       1 Zwiebel, gewürfelt
                                                       1 Knoblauchzehe, gehackt
                                                       1-2 El Olivenöl
                                                       1 El Tomatenmark
                                                       1 Dose stückige Tomaten
                                                       1 Dose Thunfisch, im eigenen Saft
                                                       Rotwein
                                                       Basilikum
                                                       Spaghetti

Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in Olivenöl glasig schwitzen.
Tomatenmark einrühren, 1 Minute unter Rühren mitdünsten.
Mit einem Schuss Rotwein und den stückigen Tomaten ablöschen. Köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsangabe kochen und etwas von dem Kochwasser beim Abgießen zur Seite stellen.
Thunfisch mit einer Gabel etwas zerpflücken und zur Sauce geben. Kochwasser einrühren.
Basilikum zerrupfen und unter die Sauce rühren.
Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sauce über die Spaghetti geben.
   
0

Montag, 20. Juni 2016



Seid ihr eventuell noch auf der Suche nach einem Halbzeit-Snack? Brötchenhälften mit Thunfischaufstrich und diese kurz im Ofen überbacken, könnten die richtige Zwischenmahlzeit für euch sein sein.
Man kann sie aber auch ohne WM oder EM lecker zu einem Glas Bier oder Wein genießen.


                               2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
                               300 g Sauerrahm
                               1 Zwiebel, fein gewürfelt
                               200 g geriebenen Käse
                               1-2 El gehackte Petersilie
                               1-2 El gehacktes Schnittlauch
                               5 Cocktailtomaten, fein geschnitten
                               Salz und Pfeffer

Thunfisch etwas abtropfen lassen und mit den übrigen Zutaten gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse gekühlt 2-3 Stunden ziehen lassen.
Die Menge ist ausreichend für ein Baguette oder 5-6 Brötchen.
Brötchen halbieren, den Aufstrich darauf verteilen und im auf 180° Crad vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten überbacken.


0

Gesamtzahl der Seitenaufrufe