Freitag, 19. Oktober 2018

Schwedischer Apfelkuchen


Schwedischer Apfelkuchen mit einem Hauch Kardamom. Besonders locker wird der Kuchen durch geschlagenes Eiweiß, das unter den Teig gehoben wird.


200 g zimmerwarme Butter
175 g Zucker
6 Eier Größe M
200 g Mehl
2 Tl Backpulver
Abgeriebene Schale einer Zitrone
1/2 Tl gemahlener Kardamom
1 Messerspitze Vanille
2 El Rum
50 g gehackte Mandeln
2 El Zucker
800 g Äpfel, geschält, vom Kerngehäuse befreit und in Spalten geschnitten.

Eine Springform vom 26 cm Durchmesser einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Die Eier trennen und das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
Die Eigelbe nach und nach unterrühren. Vanille, Kardamom und Zitronenschale zufügen.
Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit dem Rum einrühren.
Den Eischnee vorsichtig portionsweise unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Apfelspalten in den Teig stecken.
Mit den gehackten Mandeln und dem Zucker bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe