Sommerzeit - heiße Tage, laue Nächte.
Viel trinken ist jetzt angesagt. Am besten natürlich Wasser. Wasser alleine schmeckt den meisten allerdings viel zu fad und deshalb wird oft wieder auf einen Softdrink zurückgegriffen.
Ich habe hier zwei Rezepte für selbstgemachten, erfrischenden Sirup.
Einen kleinen Schuss davon in euer stilles, oder sprudelndes Wasser und ich bin davon überzeugt, dass euch das genügende Trinken leichter fällt.
Für das Minzsirup: 200 ml Wasser
Saft einer Zitrone
100 g Zucker
8 Stiele Minze
Das Wasser zum Kochen bringen und den Zucker unter Rühren darin vollständig auflösen.
Den Topf von der Hitze nehmen und die Minze hineingeben. Etwa 30 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb gießen. Sirup noch einmal erhitzen und den Zitronensaft zufügen.
Mit Hilfe eines Trichters den Sirup in eine saubere Flasche füllen.
Tip: Je mehr Minze, desto intensiver das Aroma.
Für das Gurkensirup: 1 Salatgurke
1 Stück Ingwer, gerieben
200 ml Wasser
100 g Zucker
1 Spritzer Zitronensaft
Gurke waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
Die Gurke fein raspeln.
Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen und unter Rühren den Zucker vollständig auflösen. Topf von der Hitze nehmen.
Den geriebenen Ingwer und die Gurkenraspel zufügen. 30 Minuten ziehen lassen.
Die Flüssigkeit durch ein feines Haarsieb oder ein Passiertuch gießen. Den verbleibenden Gurkenrest gut ausdrücken.
Sirup mit einem Spritzer Zitronensaft nochmals kurz erhitzen. Abschmecken.
Mit Hilfe eines Trichters den Sirup in saubere Flaschen füllen.
Tip: Flaschen spülen und anschließend für 15 Minuten bei 100 Grad im Backofen sterilisieren.
Im Kühlschrank halten sich beide Varianten etwa 2 Wochen. Angebrochene Flasche innerhalb 3 Tagen aufbrauchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen