Sonntag, 19. Januar 2020

Hefekranz mit Quarkfüllung

Ein leckerer Hefekranz mit Quarkfüllung. Ist er nicht perfekt für die Kaffeetafel? Locker, soft und sooo lecker.


20 g frische Hefe
90 ml lauwarme Milch
60 ml lauwarme Milch
60 g zimmerwarme Butter
50 g Zucker
375 g Mehl
1 Prise Salz
1 Ei

Für die Füllung:
1 Eigelb
50 g Zucker
abgeriebene Schale einer halben Zitrone
1 Messerspitze Zimt
200 g Magerquark

Die Hefe mit 90 ml lauwarmer Milch und 1 Teelöffel Zucker verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Mehl und restlichen Zucker in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemischung hineingeben.
Etwas Mehl vom Rand zufügen und vermischen. Abgedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Anschließend die Butter, Salz, 60 ml lauwarme Milch, und das Ei zufügen und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort für 2 Stunden gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Backform vorbereiten. Dazu den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
Alle Zutaten für die Füllung verrühren und zur Seite Stellen.
Den Ofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Nach der Gehzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und die Quarkmasse darauf verteilen. Dabei einen etwa 1 cm breiten Rand frei lassen.
Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen und einmal der Länge nach aufschneiden. Dazu am Besten das Messer mit Mehl bestäuben.
Die Stränge miteinander verdrehen und zu einem Kranz verschließen. Diesen in die Backform legen und in die Mitte ein Glas oder eine kleine Schüssel stellen. Somit wird verhindert, dass der Teig auseinander läuft.
Nochmals 15 Minuten gehen lassen und dann für 30 bis 35 Minuten backen.
Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann endlich genießen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe